„Ein ganzes Viertel Leben“ erschienen.

Potsdam Museum und Förderverein geben gemeinsam Fotobuch zum Holländischen Viertel heraus

Dank einer Spende der Fielmann-Stiftung konnte das Potsdam Museum 255 Fotos des Holländischen Viertels von Eberhard Thonfeld ankaufen. Die Aufnahmen entstanden Ende der 70er Jahre im Rahmen seiner Abschlussarbeit des Fotografie-Studiums an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Eine große Auswahl dieser Fotos konnte nun dank einer erfolgreichen Crowdfunding-Aktion in dem Buch „Ein ganzes Viertel Leben | Eberhard Thonfeld. 1978. Holländisches Viertel“ veröffentlicht werden.

Weiterlesen

ATLAS-Magazin Nr. 2 erschienen

Download als PDF

Aus dem Inhalt:

Zimmermanns Einspänner
Ein Stück Wagenbautradition kehrt zurück
Das Fotogedächtnis der Stadt
Judith Granzow in der fotografischen Sammlung
„Villa Kayser“ oder Schlösschen?
Ein erworbenes Gemälde wirft Fragen auf
Ein Potsdamer erzählt Geschichte
Thomas Wernickes Lieblingsobjekte
„… wie wärs denn mit Potsdam?“
Stadthistoriker Hartmut Knitter erinnert sich
„… einen Knopf dran bekommen“
Noosha Aubel im Interview
Verzeichnis der Verluste
Beispiel Daniel Chodowieckis Friedrich II.

„Unterwegs in Potsdam und Umgebung“ erschienen

Der Förderverein des Potsdam Museums hat am 5. Oktober 2021 gemeinsam mit Potsdam-Museum das Buch „Unterwegs in Potsdam und Umgebung. Fotografien aus dem Atelier Eichgrün zwischen 1890 und 1952“ herausgegeben.

Der über 250 Seiten starke Bildband zeigt historische Fotos vor allem aus dem Fotobestand des Potsdam Museums, die von dem bekannten Hoffotografen Ernst Eichgrün, seinem Sohn Walter und seiner Enkeltochter Gisela aufgenommen wurden. Mit Unterstützung des Fördervereins des Potsdam-Museums und durch Spenden u.a. von Günter Jauch gelang es vor über zehn Jahren, den fotografischen Nachlass des Ateliers Eichgrün, der neben Originalfotografien etwa 1.700 Glasplatten-Negative umfasst, für das Potsdam Museum zu erwerben und 2010 einen ersten Band („Spaziergänge durch Potsdam. Neues aus dem Atelier Eichgrün“) herauszubringen.

Weiterlesen

ATLAS. DAS MAGAZIN mit erster Ausgabe erschienen

Der Förderverein des Potsdam-Museums bringt zum Ende des Sommers 2021 ein neues Produkt für Mitglieder und Freundinnen und Freunde des Potsdam-Museums heraus: Das ATLAS-Magazin.

Mit diesem neuem Online-Magazin wollen wir ein- bis zweimal jährlich Einblicke in die Museumsarbeit ermöglichen, Mitglieder und Förderprojekte unseres Vereins vorstellen und mit einem Blick über den Potsdamer Tellerrand Denkanstöße für die Museumsarbeit liefern.

In unserem Auftaktheft stellt Museumsdirektorin Jutta Götzmann im Interview mit Kathrin Jütte die aktuellen Herausforderungen ihrer Arbeit und der ihres Teams vor und gibt Einblicke in die Vorbereitungen des anstehenden Depotumzugs.

Mathias Deinert porträtiert unser Mitglied Jörg Kirschstein, dessen vor wenigen Monate erschienene Biographie der letzten Deutschen Kaiserin bereits in zweiter Auflage gedruckt wurde.

Hans-Jürgen Krackher nimmt uns in seinem Beitrag mit auf eine Museumsreise nach Weimar und Altranft und stellt interessante Beziehungen zur Potsdamer Stadtpersönlichkeit und zum Potsdam Museum als Forum für Kunst und Geschichte her.

Und schließlich stellen wir mit dem Neuankauf eines Lotte-Laserstein-Gemäldes, dem gerade im Druck befindlichen neuen Buch „Unterwegs in Potsdam und Umgebung“ und einem neuen Spendenaufruf die aktuellen Projekte des Vereins vor.

Sie können das aktuelle Heft als .pdf hier herunterladen.

Wir wünschen viel Freude beim Lesen.