Es ergab sich aus einer Kaffeelaune heraus: Als die Vereinsmitglieder Susanne Fienhold-Sheen und Markus Wicke sich an einem Samstag zu einem kleinen Plausch am Espressomobil von Dirk Lindemann trafen, erzählte er von einer Speisekarte des DDR-Interhotels (heute Hotel Mercure) in Potsdam, die er in seinem Besitz hätte.
Als Lindemann die Begeisterung für dieses Objekt bei seinen Gästen bemerkte, versprach er, die Karte mitzubringen und dem Potsdam Museum für seine Sammlung zu schenken. Nachdem dann die Märkische Allgemeine Zeitung über die originelle Schenkung berichtete, brachte Vereinsmitglied Olaf Thiede weitere Karten mit zum Neujahrsempfang des Vereins und schenkte diese wunderbar und aufwändig gestalteten Zeitzeugnisse dem Museum ebenfalls für seine Sammlung.
Warum Thiede im Besitz dieser – noch unberührten – Karten war? Er gestaltete in den 1980er Jahren das Corporate Design des Hotels, wozu auch die Speisekarten gehörten.
Weitere Potsdamerinnen und Potsdamer haben sich bereits beim Förderverein gemeldet und wollen ebenfalls historische Speisekarten für die Sammlung zur Verfügung stellen.
Fortsetzung folgt!
amazing menuecards with margon sachsen-bitters 🙂
Es ist eine Rarität! ))) Vielen Dank! )))