Der Förderverein des Potsdam-Museums e.V. und der Verein Kulturstadt Potsdam e.V. haben im Jahr 2011 unter ihren Mitgliedern erfolgreich Spenden zugunsten der Restaurierung eines wertvollen Gemäldes zusammengetragen, das dem Verein im Dezember 2010 fur das Potsdam Museum geschenkt wurde.
Auf dem Bild aus dem Jahre 1927 ist die Schenkerin Annelene Trapp, geborene Dietz im Alter von 5 Jahren auf einem Schaukelpferd zu sehen; gemalt wurde das Kinderporträt vom namhaften Potsdamer und Freund der Familie Maler Walter Bullert (1895-1986), dessen Wohnhaus im Jahre 1924 von Annelenes Vater, Heinrich Laurenz Dietz entworfen wurde.
Das Haus der Familie Dietz war nach Berichten der Tochter ein Treffpunkt wichtiger Potsdamer Künstler, die mit der Familie befreundet waren, darunter neben Walter Bullert die Maler Otto Heinrich und Hans Klohß. Darüber hinaus war Heinrich Laurenz Dietz mit dem Bankier Herbert Maximilian Gutmann, dem Mühlenbesitzer Kurt Kampffmeyer, dem Architekten Mies van der Rohe sowie der Familie Hermann Werner von Siemens (1885-1986, Enkelsohn des berühmten Werner von Siemens) eng befreundet, letztere zog in den Jahren der Weltwirtschaftskrise von 1929 bis ca. 1932 aus finanziellen Gründen zur Miete in das Haus Dietz ein. Die Familie Dietz fand in dieser Zeit in der Villa der Familie Rumpf am Heiligen See Unterschlupf, die heute im Besitz von Wolfgang Joop ist.
Das über 80 Jahre alte Gemälde, das in der seltenene Enkaustik-Technik gemalt wurde, musste gereinigt und Fehlstellen mussten ausgebessert werden, darüber hinaus erfolgte für das ungerahmte Bild eine passende Rahmung.