Eine Studioausstellung zu Georg Wratsch // Maler und Szenenbildner (1928 – 2006)
Georg Wratsch war gelernter Schäfer, bevor er von 1950 bis 1953 an der Fachschule für Angewandte Kunst in Wismar und anschließend bis 1958 an der Hochschule für Bildende Künste Dresden Malerei studierte. Nach seinem Studium arbeitete er bis 1990 als Kunstmaler, Architekt und Szenenbildner bei der DEFA.
Er war Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR.
Die am 21.03.2013 abgeschlossene Studio-Ausstellung bot zum ersten Mal einen Einblick in sein Lebenswerk als Maler. Einzelne Szenenbild-Entwürfe zeigen die Verbindung zu seinem Filmschaffen.
Eine Studioausstellung des Fördervereins des Potsdam-Museums e.V. in Kooperation mit dem Filmmuseum Potsdam
Mit freundlicher Unterstützung durch die Landeshauptstadt Potsdam, Fachbereich Kultur und Museum
Kuratorin: Susanne K. Fienhold Sheen
Gestaltung und Dokumentation: Susanne Stich
Bild oben: OHNE TITEL 1998 (Privatbesitz)
Bild unten: PARIS 1984 (Privatbesitz)