
Die Ruine der Garnisonkirche kurz vor ihrer Sprengung im Mai 1968. Foto: Karl Heinz Babilon © Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte
Der Förderverein des Potsdam-Museums e.V. hat dem Potsdam Museum als Schenkung Fotos der Garnisonkirche vermittelt, die wenige Tage vor der ersten Sprengung (Mai 1968) entstanden sind. Man sieht auf einigen Fotos, wie bereits Strohballen am Kirchenschiff aufgeschichtet wurden, um die Sprengwirkung für die Umgebung möglichst zu dämmen und das Umherfliegen von Staub und Kleinteilen zu verhindern.
Der Fotograf ist der verstorbene Ehemann von Frau Brigitte Babilon (Karl-Heinz Babilon), die dem Förderverein die Fotos für die Sammlung des Potsdam Museums geschenkt hat. Vermittelt wurde die Schenkung durch unser Mitglied Evelin Spielhagen.
Die Ruine der Garnisonkirche kurz vor ihrer Sprengung im Mai 1968. Foto: Karl Heinz Babilon © Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte
Die Ruine der Garnisonkirche kurz vor ihrer Sprengung im Mai 1968. Foto: Karl Heinz Babilon © Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte
Die Ruine der Garnisonkirche kurz vor ihrer Sprengung im Mai 1968. Foto: Karl Heinz Babilon © Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte
Die Ruine der Garnisonkirche kurz vor ihrer Sprengung im Mai 1968. Foto: Karl Heinz Babilon © Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte
Die Ruine der Garnisonkirche kurz vor ihrer Sprengung im Mai 1968. Foto: Karl Heinz Babilon © Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte
Die Ruine der Garnisonkirche kurz vor ihrer Sprengung im Mai 1968. Foto: Karl Heinz Babilon © Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge