Der Förderverein macht Druck – und aus alten Werbebannern neue Taschen

Plakat_Altlasfest_Jörg HafemeisterBereits zum dritten Mal startet am Sonntag, den 17.05.2015 das gemeinsame Atlasfest des Potsdam Museums und seines Fördervereins. Das Plakat zum Atlasfest gestaltete der Potsdamer Künstler Jörg Hafemeister.

Neben freiem Eintritt in alle Ausstellungen, Führungen und einem Kinderprogramm sind folgende Programmpunkte geplant:

Alte Fahrt Holzschnitt Walter Bullert14 bis 18 Uhr „Wir machen Druck!“ – Wie eine Druckgrafik entsteht

Mit freundlicher Unterstützung der Potsdamer Druckerei Rüss produzieren wir vor Ort auf einer historischen Druckmaschine einen exklusiven Nachdruck eines Kunstwerkes von Walter Bullert (Holzschnitt Alte Fahrt, siehe Abildung). Die Besucher können den Druck verfolgen und eine der auf 100 Exemplare limitierten Druckgrafik erwerben. Der Erlös fließt in die Restaurierung von Kunstwerken aus der Sammlung des Potsdam Museums.

14.30 Uhr „Ich trage das Potsdam Museum“ – Exklusive Taschenmodenschau

Tasche vornIn Zusammenarbeit mit der Berliner Designerin Nicole Kühle präsentieren wir am Sonntag eine exklusive Taschenkollektion. Die Taschen werden in Handarbeit aus alten Ausstellungsbannern des Potsdam Museums gefertigt; die robusten und wetterfesten Grundmaterialien der Banner eignen sich hervorragend für die Fertigung der stabilen Einkaufstaschen. Die originellen Einzelstücke werden von Mitgliedern unseres Vereins am Sonntag vorgestellt und können an diesem Tag auch erworben werden.

Weitere Programmpunkte:

15.00 Uhr Führung durch die Sonderausstellung zu Werner Nerlich (1915-1999)

16.30 Uhr „Wo issn ditte?“ Das große Museumsquiz

14 bis 18 Uhr „Einmal Atlas sein“ – Fotoaktion auf dem Alten Markt

14 bis 18 Uhr „Unterm Atlas“ – der Turm wird für Besucher geöffnet (1 €)