Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins des Potsdam Museums mit dem Chorensemble „Zaunkönige“ aus der Hansestadt Salzwedel / Altmark
Am 28.10.2017 gaben die Salzwedeler „Zaunkönige“ in Kooperation mit unserem Förderverein ein stimmungsvolles Konzert im Potsdam Museum. Die Hälfte des Eintritts kam der Erwerbung einer historischen Mappe mit 26 handkolorierten Grafiken von Walter Bullert aus dem Jahr für die Sammlung des Potsdam Museums zugute.
Das Konzert bot einen bunten Querschnitt durch verschiedene Epochen der Musik, von sakralen Werken nationaler und internationaler Folklore, Spirituals und Gospel bis hin zur Moderne, wie z.B.:
- „Yesterday“ im Satz von Reinhard Tschache
- „Weiß mir ein Blümlein blaue“ – Satz: Hermann Horenburg
- „Norwegian Wood“ von den Beatles im Satz von Sarah Hesse
- „Ich mach ein Lied aus Stille“ – Musik: Günter Bust / Text Eva Strittmatter
Die knapp 60 Gäste, darunter vielen ehemalige musikalische Weggefährten des Chorleiters Hermann Horenburg, waren vom Konzert begeistert und spendeten langanhaltenden Applaus.
Die Zaunkönige wurden 1985 von Anke und Hermann Horenburg als Kinder-und Jugendchor gegründet. Neben vielen Auftritten in der Region konzertierten die Zaunkönige schon früh auch außerhalb der Altmark u. a. in Berlin, Leipzig, Potsdam, Rheinsberg und Neuruppin. Der Chor errang mehrere nationale und internationale Preise.
Nach 1989 pflegten die Zaunkönige viele Kontakte zu anderen namhaften Chören wie z. B. den „Alsterspatzen“ Hamburg, den „Gropius Lerchen“ Berlin, den lettischen Chören „Skanda“ und „Dzine“ und dem Jugendchor von „Blue Lake“ Michigan USA. Es wurden Konzertreisen nach Lettland, Holland, Frankreich, Spanien, Ecuador und in die USA unternommen. Nachdem die beiden Chorleiter aus beruflichen Gründen die Chorarbeit eingestellt hatten, wurden die Zaunkönige 2007 als Frauenkammerchor wieder neu gegründet. Seit dieser Zeit findet auch das alljährliche, in Salzwedel bereits zur Tradition gewordene Weihnachtskonzert in der Mönchskirche wieder statt.
Seit 2010 gibt es das „Chorensemble Zaunkönige“ als reinen Frauenchor, eine gemischte Formation und eine kleine Männergruppe. Der enge Kontakt zu Kirchen und Sozialeinrichtungen ist den „Zaunkönigen“ Herzenssache, wovon Benefizkonzerte für die Duchenne-Stiftung, für das Kunsthaus und die Katharinenkirche Salzwedel, für die Tylsener Kirche und für den Förderverein „Wagenitzer Kirche“ zeugen.
Geleitet wird das Chorensemble „Zaunkönige“ künstlerisch von Kreischorleiter Hermann Horenburg, der vor 51 Jahren im Helmholtz-Gymnasium in Potsdam sein Abitur ablegte. Die musikalische Begleitung liegt in den Händen von Stefan Huth.
Mehr Informationen unter www.die-zaunkönige.de