Kulturgut-Träger gefunden, Dankeschön!

Liedtke 1

Alfred Liedtke, Alte Glienicker Brücke, um 1900, Öl auf Pappe, Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte

Projekt Restaurierung / Rahmung Alfred Liedtke, Alte Glienicker Brücke, um 1900, Öl auf Pappe

Die Ausstellung „Umkämpfte Wege der Moderne. Schmid und die Novembergruppe“ präsentiert ab September 2018 den Schweizer Künstler Schmid, der auch im Potsdam der 20er Jahre arbeitete und wirkte. In Korrespondenz zu Schmids Werken werden nicht nur Arbeiten der avantgardistischen künstlerischen Vereinigung der Novembergruppe gezeigt, die Schmid 1918 mitgründete, sondern auch eine Auswahl von Potsdamer Künstlern der Weimarer Republik. Die Potsdamer Sektion umfasst Künstler, die über ihre Ausstellungstätigkeit einen Bezugspunkt zu Schmid aufweisen.

Alfred Liedtke stellte seine Studie „Alte Glienicker Brücke“ neben anderen seiner Potsdamer Motive bereits 1927 bei der Ausstellung des Potsdamer Kunstvereins im Marstall aus.Entlang einer Baumkrone blickt der Betrachter gen Glienicke und sieht linkerhand die Steinbrücke, die Potsdam von Berlin trennt.

Liedtkes Schaffen ist für die Potsdamer Kunst prägend gewesen, später, im Jahre 1930 war er in der Ausstellung im Marstall vertreten, die den Grundstock der Gemäldesammlung Potsdams bilden sollte.

Zustand

  • die Malschicht ist stark verscmutzt
  • in der Malschicht befinden sich zahlreiche Fehlstellen
  • das Gemälde ist derzeit in keinem ausstellungsfähigen Zustand

vorgesehene konservatorische und restauratorische Maßnahmen

  1. Abnahme der kompakten Schmutzschicht von der Bildoberfläche
  2. lokale Malschichtfestigung
  3. Retusche
  4. Neuer Rahmen

Die Restaurierung konnte durch Spenden finanziert werden, vielen Dank!