Michael Lüder / Fotografie und Ulf Schüler / Skulptur
Über 700 Gäste besuchten unsere Ausstellung, die vom 22. September bis zum 28. Oktober 2018 im im Kunsthaus sans titre stattfand.
Potsdamer Männer: Musiker und Metzger, Student und Steinmetz, Polizist und Philosoph, Sportler und Schlosser, Pfarrer und Obdachloser, Autor und Buchhändler. Und alle im besten Alter: jung, älter und alt; am Ziel, am Start und auf dem Weg; selbstsicher und zweifelnd, traumverloren und felsenfest. Michael Lüder, Jahrgang 1960, fotografiert diese Männer seit einigen Jahren – in Schwarz-Weiß und Farbe, und immer mit brüderlichem Interesse.
Ulf Schülers Skulpturen sind – wie der Atlas auf dem Alten Rathaus, Merkur und Mars an der großen Fontäne oder der Bogenschütze vor der Orangerie im Park Sanssouci – Männer, die mit sich und dem anderen ringen; sich selbst übersteigend oder innehaltend; den anderen betrachtend oder um Selbstkontrolle bemüht. Ulf Schüler, Jahrgang 1973, lebt und arbeitet in Geltow.
Eine Ausstellung des Fördervereins des Potsdam-Museums e.V. in Kooperation mit dem Kunsthaus sans titre.
Kuratorin: Susanne K. Fienhold Sheen
Finanzen und Öffentlichkeitsarbeit: Markus Wicke
Gestaltung der Werbemittel: Susanne Stich, d e s i g n . BÜROSTICH+
Mit freundlicher Unterstützung durch das Potsdam Museum, Forum für Kunst und Geschichte und die Luftschiffhafen Potsdam GmbH
Fotos von der Vernissage
Pressestimmen
Beitrag von PotsdamTV: https://www.potsdam.tv/mediathek/30985/Sans_Femmes.html
Beitrag der Märkischen Allgemeinen Zeitung vom 27.09.2018: http://m.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Ausstellung-im-Kunsthaus-Sans-Titre-alle-Augen-auf-die-Maenner
Beitrag der Potsdamer Neuesten Nachrichten vom 05.10.2018: https://www.pnn.de/kultur/foto-ausstellung-im-kunsthaus-sans-titre-atlas-und-sein-inneres-kind/23150568.html
Gästebucheinträge
„Ich habe viele Stunden auf diese Ausstellung aufgepasst, und für mich war es jedes Mal ein Erlebnis, als einzige Frau mit diesen Männern allein zu sein. Und so ein bisschen werde ich sie vermissen…“
„Beeindruckend – am liebsten würde ich alle diese Männer einpacken. Hatte zuerst Bedenken nach dem Negativ-Artikel in den PNN. War aber totaler Quatsch!“
„….eine ganz großartige Ausstellung, auch in der Kombination und Bild und Skulptur. Man kann sich einfach nicht satt sehen – so herrliche Porträts! Danke dafür!“
„Ohne viele Worte. Man muss speziell in Potsdam lange suchen, um solche Arbeiten aneinandergereiht zu sehen. Alleine der Gedanke ‚Potsdamer Männer‘ ist schon die ‚halbe Miete‘ wert. Ich bin begeistert! Weiter so!“