Demo-Transparent von 1989 geht als Schenkung ans Potsdam Museum

Horst Gürtler aus Stahnsdorf übergab unserem Kuratoriumsmitglied Susanne Fienhold Sheen Anfang Dezember 2020 in der Breiten Straße ein Transparent für das Potsdam Museum. Am 4.11.1989 trug er das Tuch mit der Aufschrift GEGEN KORRUPTION UND PRIVILEGIEN genau an dieser Stelle auf der Demonstration, auf der Tausende Potsdamer gegen die SED-Diktatur protestierten.

Unser Kuratoriumsmitglied Susanne Fienhold und Horst Gürtler bei der Übergabe (Foto: Judith Granzow)

 

30 Jahre lange bewahrte der das von ihm selbst beschriftete Tuch zuhause auf. „Im Museum ist besser aufgehoben“, erklärte er der Märkischen Allgemeinen Zeitung seine Beweggründe für die Schenkung. Der damalige Museumsfotograf Walter Wawra hielt diese Szene fest, als er vom Standpunkt des heutigen Naturkundemuseums den Demonstrationszug fotografierte.

Der Demonstrationszug am 4. November 1989 (Foto: Walter Wawra / Sammlung Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte)

Wawras Fotos befinden sich ebenfalls in der Sammlung des Potsdam Museums; einige von ihnen waren ab 5. September 2020 in der Ausstellung „Neunundachtzig/Neunzig. Momentaufnahmen des letzten Jahres der DDR in Potsdam“ zu sehen.

Die Schenkung von Horst Gürtler reiht sich ein in einen erfreulichen Sammlungszuwachs, der im Ergebnis unserer erfolgreichen Zeitzeugenreihe „Die Friedliche Revolution in Potsdam 1989“ entstand.

Pressestimmen:

Demo-Transparent vom Wendeherbst 1989: Wie ein Laken zum Museumsstück wurde, Märkische Allgemeine Zeitung vom 12. Dezember 2020