
Heinrich Basedow, „Selbstbildnis“, 1927, Tempera und Öl auf Holz,135 x 105 cm, Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Potsdam. Copyright: Ute Boeters, Kiel
Projekt Restaurierung / Rahmung Heinrich Basedow d. J., Selbstbildnis als Halbakt, Tempera und Öl auf Eichenholz, 1927
Die Ausstellung „Umkämpfte Wege der Moderne. Schmid und die Novembergruppe“ präsentiert ab September 2018 den Schweizer Künstler Schmid, der auch im Potsdam der 20er Jahre arbeitete und wirkte. In Korrespondenz zu Schmids Werken werden nicht nur Arbeiten der avantgardistischen künstlerischen Vereinigung der Novembergruppe gezeigt, die Schmid 1918 mitgründete, sondern auch eine Sektion von Potsdamer Künstlern der Weimarer Republik.
Die Potsdamer Sektion umfasst Künstler, die über ihre Ausstellungstätigkeit einen Bezugspunkt zu Schmid aufweisen. Besonders relevant ist Heinrich Basedows (d.J.) Werk: „Selbstbildnis als Halbakt“, das 1927 in der Ausstellung des Potsdamer Kunstvereins im Marstall gezeigt wurde.
Das Selbstportrait Basedows tat sich besonders durch den nüchternen Stil der neuen Sachlicht hervor. Das Bild, welches auch in der damaligen Presse positiv rezipiert wird, zeigt den jungen Basedow in entschlossener Haltung vor den Mauern einer Kirche.
Zustand
- auf der Malschicht befinden sich verfestigte Schmutzauflagen
- in der Malschicht liegen zahlreiche Lasurabriebe und Fehlstellen
- das Gemälde ist derzeit in keinem ausstellungsfähigen Zustand
Vorgesehene konservatorische und restauratorische Maßnahmen
- Abnahme der Schmutzauflagen und Freilegung der Malschicht
- lokale Festigung der Malschicht
- Kittung der Malschichtverluste
- Retusche im wässrigen Medium
- Glanzausgleich auf den Retuschen
- Neuer Rahmen
Mitglieder und Freunde unseres Vereins haben erfolgreich für die Restaurierung gespendet. Vielen Dank!