#WIRSAMMELN // 4 Die ZEITKARTE als Zeitzeugnis

Ein wunderbares Stück Alltagsgeschichte ist diese Fahrkarte der Potsdamer Straßenbahn aus dem Jahre 1921. Der Fahrschein gehörte Fräulein Alice Jandt, Tochter des Friseurs Karl Jandt aus Nowawes.

Alice arbeitete offensichtlich in der Stadt, denn der von ihr erworbene Zeitkartenabschnitt ermöglicht ihr die Fahrt von ihrem Wohnort in der Priesterstraße 57a (heute Karl-Liebknecht-Straße) bis zum Luisenplatz.

Zeitkarte der Potsdamer Straßenbahn. Potsdam. 1921.

Dazu musste sie mit der Straßenbahn der Linie D zunächst vom Rathaus Babelsberg bis zum Wilhelmplatz fahren und dort noch einmal umsteigen in einen Wagen der Linie A.

In die Persönlichen Zeitkarten wurden monatlich Belegmarken eingeklebt, das Büchlein alle halbe Jahre neu ausgestellt. Warum Alice nur den April nutze, bleibt im Dunkeln…

Unter der Rubrik #WIRSAMMELN stellen wir in loser Folge Objekte der Sammelleidenschaft unserer Mitglieder vor.  Alle Einträge erfolgen anonym. Wenn Sie Fragen dazu haben oder einen Kontakt zum Sammler wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns per E-mail unter wirsammeln@fvpm.de auf; wir vermitteln Sie dann gern an den Sammler.