#WIRSAMMELN // 6 Potsdamer Zeitungen als Zeitzeugen

Nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern … das stimmt natürlich, und doch geben gerade Tageszeitungen einen interessanten Einblick in den Alltag und die Sorgen der Menschen jener Zeiten. Besonders wertvoll für den heutigen Leser sind die gewählte Sprache und die redaktionelle Auswahl der Themen. Es ist nicht immer leichte Kost und doch ausgesprochen aufschlussreich. Ich persönlich schaue als erstes immer die Werbungen an. Sie entführen den Leser in die Geschäftswelt der Zeit und die angepriesenen Produkte kennt heute oft kein Mensch mehr.

Tageszeitungen aus Potsdam. Ab 1901.

Die Sammlung umfasst Tageszeitungen aus Potsdam wie das Potsdamer Intelligenz-Blatt und die Potsdamer Tageszeitung („Potsdamer Tante“) sowie die Märkische Volksstimme. Besonders froh bin ich über einige Jahrgänge der nach dem Krieg in West-Berlin erschienenen Potsdamer Tageszeitung und natürlich die Sammlung der Märkischen Volksstimme bzw. Märkischen Allgemeinen aus den Wende-Monaten 1989/90.

Unter der Rubrik #WIRSAMMELN stellen wir in loser Folge Objekte der Sammelleidenschaft unserer Mitglieder vor.  Alle Einträge erfolgen anonym. Wenn Sie Fragen dazu haben oder einen Kontakt zum Sammler wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns per E-mail unter wirsammeln@fvpm.de auf; wir vermitteln Sie dann gern an den Sammler.