Potsdam im Lied, Lieder über Potsdam, Potsdamer Liedermacher und Potsdamer Interpreten auf Tonträgern – dieses Sammelgebiet gibt weit mehr her als Herms Niels Marschmusik, Brechts/Weills „Zu Potsdam unter den Eichen“ oder Peter Hacks‘ „Du altes Havelnest“.
Zu den ersten auf Tonträgern überlieferten Potsdamliedern zählen in einer vom Militär geprägten Stadt natürlich Märsche wie der „Armeemarsch der Potsdamer Garde du Corps“, die hier entstandene „Festfanfare“ von Walter Harmens oder die Aufnahmen der jeweiligen Musikabteilungen zahlreicher Potsdamer Regimenter. Eher eigenwillig sind auf Schallplatte gebannte sogenannte Tongemälde wie „Ein Tag in Potsdam“ und sogenannte Charakterstücke wie „Rosentraum in Sanssouci“ oder der „Aufzug der Stadtwache“. Dies sind akustische Stimmungsbilder, zu denen sich Musik und Originalklänge (die Glocken der Garnisonkirche dürfen nie fehlen!) über sechs Minuten lang verdichten.